Bahrometrix bei CGTrader

Hallo liebe Leute.

Bei CGTrader.com kann man nun alle Bahrometrix  Animierte Charaktere und andere animierte Modelle kaufen.  Neben den animierten Personen gibt es aber auch animierte und dynamische Flaggen, dynamische Windkrafträder sowie Windsäcke. Falls jemand etwas für seine Freeware braucht, der bekommt die Modelle auf Anfrage  kostenlos.


Bahrometrix bei CGTrader

Kontakt:  info(at)bahrometrix.de

Hier ann man die Entwicklung der Modelle nachverfolgen:

Service for Animated People and more …

 

 

 

Dortmund Airport für den MSFS24 (WIP)

Es ist schon eine zeitlang her, dass der MSFS24 von Microsoft veröffentlicht wurde. Jetzt wird es den Dortmund Airport als erste Bahrometrix Szenerie für den MSFS24 geben. Hurra!  🙂

Leider war für jedes Modell eine umfangreiche Umorganisation der Szenerieelemente nötig geworden, weshalb der Arbeitsaufwand schon recht ordentlich war.

In älteren Flugsimulatorversionen, aber auch im MSFS, wurden alle Modelle mit dem babylon Exporter als Gruppe via 3 D Studio Max’s „Selection Sets“  exportiert. Das ist nun gar nicht mehr möglich, da der babylon Exporter kein MSFS24 Material mehr akzeptiert.

Stattdessen funktioniert der MSFS24 Export nur noch mit dem MSFS24 MultiExporter. So wurden dann alle Modelle als Layer neu organisiert und anschließend exportiert:

In 3 D Studio Max geöffnetes Modell mit LOD System (als Layer)

Alle Modelle besitzen originäres MSFS24 Material mit PBR Texturen, alle Modelle haben ein MSFS24 konformes LOD System. Dadurch wird erreicht, dass auch kleinere Objekte im sichtbaren Bereich nicht plötlich „aufploppen“.

Ein wichtiger Punkt für die MSFS24 Version war der erhöhte Bereich der General Aviation, kurz GAT. Dieser Bereich wurde mit dem Terraforming Tool des MSFS24 geformt:

Hier ohne Stützmauer

Mit Stützmauer und nahtlosem Anschluss an das vorhandene Terrain

Erhöhter GA Bereich mit AI Traffic, Markierungen und Taxilampen

Das Gelände des Flughafens ist besonders zu erwähnen. Es hat ein starkes Gefälle und die Höhen-Messpunkte im Simulator stimmen mit denen der Realität überein (mit kleinen Abweichungen). Hierzu wurde der amtliche Dienst TIM-Online des Land NRW verwendet:

In TIM-Online ist die Höhe mit 142 Meter angegeben

Messpunkte Vergleich: TIM Online  im Vergleich zum Simulator

So wurden auch an anderen Stellen die Messpunkte verglichen, zum Besipiel die Runway – alle Messpunkte stimmen bis auf geringe Abweichungen überein.

Die Beleuchtung des Flughafens wurde ebenfalls neu gemacht, die Lichter an den Gebäuden und Lichtmasten sind originäre MSFS24 Advanced Lights in Kombination mit MSFS24 Emissiv Material:


Die beweglichen, mobilen Teile der Fluggastbrücken an den Parkpositionen 3+4 wurden abmontiert, was in der MSFS24 Version auch berücksichtigt wird:

Amtliche Karte TIM-Online NRW

3 D Modelle einer der demontierten Fluggastbrücken

Die Bodenmarkierungen wurden mittels „ProjectedMesh Modelle“ aktualisiert und der Tower hat ein Beaconlicht bekommen:

Was noch gemacht werden muss, sind die neuen Bodenmarkierungen am GAT Bereich und die Vegation am und um den Airport. Aber so wie jetzt sieht das schon mal ganz gut aus :-))

Quelle Orthophotos: TIM-Online Land NRW

MSFS Flugplatz EDGT Bottenhorn – WIP

Hallo zusammen.

Nach einer etwas längeren Pause geht es weiter mit der Entwicklung von Bahrometrix Szenerien für den Microsoft Flight Simulator 2020 🙂

Hier ein paar Vorschaubilder …

Zunächst müssen die 3-D Modelle in MSFS kompatible 3-D Modelle konvertiert werden. Dazu ist es notwendig, auch neue PBR Texturensätze zu erstellen bzw deren Inhalt umzustellen:

In einem weiteren Schritt müssen den Modellen neue GUID’s zugewiesen werden. Derzeit besteht Bottenhorn aus zirka 100 einzelne, individuelle von Hand erstellte 3-D Modelle:

Die neuen Höhendaten, die mit dem letzten World Update 18 von Microsoft/Asobo ausgeliefert wurden, sind sehr genau. So genau, das man sogar die Wassergräben am Platz ausmachen kann:

Ein eigenes Luftbild ist in Arbeit. Es wird benötigt, da sonst die Pistenmarkierungen und die Gebäude im Bild sichtbar sind. Mit ArcGis Pro von ESRI werden die Orthophotos aufbereitet. Auch eigene Höhendaten (LIDAR Scan Daten), in Form eines Digitalen Gelände Modells, sind vorhanden und werden, falls es besser ist als das Microsoft/Asobo Höhenmodell, in den MSFS gebracht.

Luftbild mit einer Auflösung von 20cm (DOP20):

Digitales Gelände Modell mit einer Auflösung von 1m (DGM1):

Am Schluss wird es auch eine Piste mit Gefälle geben (Sloped Runway):

Bahrometrix jetzt auch auf Flightsim.to

Hallo zusammen!

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass man nun einige Bahrometrix Szenerien von der Seite Flightsim.to herunterladen kann:

– Dortmund als Komplettumsetzung
– Flughafen Essen/Mülheim
– Jena City

Einfach die Seite Flightsim.to aufrufen und als Suchbegriff „Bahrometrix“ eingeben. Da wird man sehr schnell fündig 🙂

Mülheim/Ruhr für XPlane 12

Nach knapp vier Monate ist das Update von Mülheim/Ruhr für den XPlane 12 Flugsimulator fertig, die Szenerie kann wie gewohnt ohne vorherige Anmeldung und barrierefrei von der Bahrometrix Downloadseite heruntergeladen werden.

Bei dem Projekt handelt es sich um Freeware, Spenden sind aber sehr gerne willkommen. Auf der Downloadseite befindet sich dazu ein Spendebutton.

Downloadseite: Mülheim/Ruhr – XPLane 12

Bei diesem Update handelt es sich um ein technisches Update, dazu hat Entwickler Andreas Karthäuser die von Dietmar Franzl konvertierte XPlane 10 Szenerie in die Umgebung des XPlane 12 übertragen. Aber nicht nur das, so wurden auch zahlreiche Anpassungen und Überarbeitungen von Details, z.B. die Hinzufügung von Lampen, Bäumen, Strassen und Wegen vorgenommen. Hinzugefügt wurde das Industriegebiet nördlich des Flugplatzes und überarbeitet wurden Rasenflächen, Runways, Rollwege in Hinblick auf Spuren, Pfade, Verschmutzung etc. Wasser, Schnee und Eis werden am Boden dargestellt.

Merkmale
– Originale 3-D Modelle aller bekannten Gebäude Mülheim’s
– Gesamter Flughafen Essen/Mülheim (EDLE) mit allen Gebäuden
– Heliport auf der Uniklinik Essen
– Fiktionaler Heliport auf dem Evangelischen Krankenhaus Mühlheim
– sich bewegende Bäume
– uvm

Weitere Informationen und Hinweise können der Downloadseite und dem beigefügten Handbuch entnommen werden.

Vorschaubilder
Auf den Vorschaubildern sind teilweise Objekte aus den empfehlenswerten Freeware-Szenerien X-World-Europe von Pilot Balu und den VFR-Objects von Günther Kremp zu sehen – herzlichen Dank für diese schöne Bereicherung des Simulators!

Mülheim/Ruhr für XPlane 10

Erfreuliche Nachrichten für unsere Freunde des X-Plane Flugsimulator.

Nach mehrjähriger Onlineabstinenz ist die Szenerie Mülheim/Ruhr für den Flugsimulator X-Plane von Laminar Research wieder online und auf der Bahromnetrix Downloadseite barrierefrei zugänglich:

Mülheim/Ruhr – X-Plane

Im Jahr 2014 kam von Entwickler Dietmar Frenzl die Idee auf, die FSX Version von Mülheim Ruhr X in den X-Plane Flugsimulator zu bringen. Unter dem Name „Kooperation Ruhrgebiet“, deren Mitglieder Ralf-Peter Goppelt, Diemar Frenzl, Yves Graf, Hermann Lehmann und Christian Bahr waren, wurde die Szenerie dann von Entwickler Dietmar Frenzl in den X-Plane konvertiert und anschließend bei Flightport.de veröffentlicht. Das Schicksal wollte es so, dass die Seite Flightport.de vom Netz genommen worden ist und dadurch war auch die Szenerie nicht mehr verfügbar.

Durch glückliche Umstände ist die Szenerie nun aber wieder online.

Update für Ailertchen – Version 1.3

Das Jahr fängt richtig gut an!

Entwickler Steffen „Flugi“ Zuleger bescherrt uns mit einer erneuerten Version seines Flugplatz Ailertchen EDGA.

Downloadseite Flugplatz Ailertchen EDGA

Der Flugplatz hat ein neues Update bekommen, die Änderungen und Verbesserungen im einzelnen:

– Verwendung von externen Bibliotheken Mikeaat Assetpack und Dave’s 3D People Library
– Flugplatz nach SDK Regeln angepasst
– C208 durch PC6 ersetzt
– verbesserte Landereiter
– Anflugkarte

Vorschaubilder …

 

 

 

Dortmund für den MSFS veröffentlicht

Nach etwas mehr als einem Jahr Entwicklungszeit ist heute der DLC Dortmund als Download verfügbar.

Download: Dortmund im MSFS

Das zusammengestellte Softwarepaket besteht aus drei Szenerien, nämlich dem Flughafen Dortmund, dem Flugplatz Hengsen-Opherdicke und dem Dortmunder Stadtgebiet.

Der Download ist barrierefrei zugänglich, es ist keine Zwangsregistrierung oder eine Zwangsanmeldung nötig um an den Download zu gelangen.

Merkmale aller drei Szenerien

Dortmund Airport EDLW
– Detailgetreues Abbild des Dortmund Airport EDLW
– Alle Gebäude des Flughafen enthalten
– Terrain beruht auf Höhendaten von Asobo/Microsoft
– Bodenlayout gemäß aktueller AIP
– Alle 3-D Modelle und Objekte mit PBR Texturen
– Runway mit natürlichem Gefälle (Sloped Runway)
– Farbangepasstes 20cm Orthophoto
– WASM basierter Animations Controller
– Bahrometrix Living People (Animierte Personen)
– Bahrometrix Living World (Animierter Bodenverkehr)
– Dynamische Objekte wie Windsäcke und Lande-T

Flugplatz Hengsen-Opherdicke EDIU
– Detailliertes Abbild des Flugplatz Hengsen-Opherdicke EDIU
– Alle Gebäude und Objekte des Flugplatz enthalten
– Sämtliche Modelle und Objekte mit PBR Texturen
– Terrain beruht auf Höhendaten von Asobo/Microsoft
– Farbangepasstes 20cm Orthophoto
– Bahrometrix Living People – Animierte Personen
– Bahrometrix Unliving People – Animierte Zombies
– Bahrometrix Living Animals – Animierte Tiere
– Dynamischer Windsack und dynamisches Lande-T
– Dynamische Windturbine am Klärbecken

Dortmund Landmarks
– Fotorealistisches 3-D Stadtmodell
– Mehr als 70 individuell erstellte Gebäude Dortmunds
– Alle Gebäude und Objekte mit PBR Texturen
– Klinikzentrum Nord mit Landeplatz (fiktionaler ICAO Code: EDKZN)
– Animierte und dynamische Windsäcke am Klinkzentrum Nord
– Uhren der Reinoldikirche und Altes Hafenamt zeigen die lokale Zeit an
– Animierte Surfer am Phönixsee
– Animierte Potalkräne im Hafen
… und vieles mehr

Weitere Informationen und Hinweise können der Downloadseite und dem beigefügten Handbuch entnommen werden.

Vorschaubilder …

Updates für Ailertchen EDGA

Hallo und einen guten Tag.

Für den in Rheinland Pfalz gelegenen Flugplatz Ailertchen EDGA gibt es von Entwickler  Steffen „Flugi“ Zuleger ein Update.

Ailertchen für den MSFS
Ailertchen für den P3D

Für den MSFS wurden die Rollwege überarbeitet, dabei wurde das Rollwegsystem im Hintergrund wurde entfernt. Damit stimmen nun die Startpositionen auf der Runway wieder.

Erstmals gibt es auch eine P3Dv4 Version unter den Downloads. Einzelheiten können aus den Informationen auf der jeweiligen Downloadseite entnommen werden.

Changelog P3Dv5 v1.1:

SODE Texturen waren nicht alle auf dem gleichen Stand.
SODE Skript „default“ doppelte Einträge entfernt
Windsackhöhe im SODE Skript korrigiert
Scenery Konfigurator angepasst.

Changelog MSFS v0.1.1
Rollwege entfernt
Startbahn / Abflugposition korrigiert