Hallo liebe X-Plane Community!
Parallel zur FSX und P3D Version von Dortmund 2017 wird an einem Ableger für den Flugsimulator X-Plane von Laminar Research gearbeitet.
Hier ein paar Bilder:




Hier weitere Bilder zu X-Plane Dortmund 2017
Hallo liebe X-Plane Community!
Parallel zur FSX und P3D Version von Dortmund 2017 wird an einem Ableger für den Flugsimulator X-Plane von Laminar Research gearbeitet.
Hier ein paar Bilder:
Hier weitere Bilder zu X-Plane Dortmund 2017
Hallo liebe Simmerin, hallo lieber Simmer.
Im Downloadbereich dieses Internetauftritt gibt es eine aktualisierte Version der P3D Avatare. Unter anderem wurden die eigens erstellten Kamera Definitionen überarbeitet. Und man kann die Schulter Kamera über den Hotkey F9 aufrufen. Desweiteren wurde eine Beschreibung zur Steuerung der Avatare ins Handbuch aufgenommen.
Die Schulter Kamera wird besonders interessant, wenn man einen Headtracker oder eine freie Kamera einsetzt, denn so lassen sich die Szenerien aus einer ganz neuen Perspektive betrachten!
Download: P3D Avatare Version 1.11- April 2017
Bild: Die Schulter Kamera des Avatar Peter. Im Bild zu sehen ist das Gebäude der WAM – Die Medienakademie – Bornstraße in Dortmund
Nun ist neben dieser Downloadseite auch das neue Forum erreichbar. Also, ein Besuch kann ja nicht schaden …
Hier geht’s zum Bahrometrix Forum
Herzlichen Gruß
Christian Bahr
Hallo!
Sicher ist euch schon aufgefallen, dass es in den Simulatoren FSX und P3D recht wenig Schiffs.- und Bootsverkehr gibt.
Diesem Thema hat sich die Seite SimDocks angenommen. Auf dieser Seite werden recht schöne und individuelle Pakete zum Download angeboten, die für eine lebendige Wasserwelt im Flugsimulator sorgen.
Nun tummeln sich auf den Wasserwegen, vornehmlich im Küstengebiet Deutschlands, etliche Lastkähne, Ausflugsschiffe, Containerschiffe, Polizeiboote, Fähren, ja sogar U-Boote sind schon gesichtet worden 😀
Daneben gibt es aber auch Bohrinseln, kleine hübsche Szenerien wie zum Beispiel die Ratzburger Dominsel, Schiffsrouten, Flugpläne und und und …
Also, das sollte doch allemal ein Grund sein der Seite einen Besuch abzustatten und ordentlich für Downloads zu sorgen 🙂
Die Seite SimDocks.de wird vom Entwickler Manfred „Fischkopp“ Siedler betrieben. Ich finde Manfred leistet mit seinen Werken einen gewinnbringenden Beitrag für die Flugsimulation!
Downloadquelle: http://simdocks.de
Hallo,
hier mal ein paar Fotos aus dem aktuellen Update für Dortmund 2017. Zu sehen sind das neues Höhenmodel für Dortmund, welches erstmals in eine Szenerie implementiert sein wird. Es ist ein Digitales Geländemodell mit einer Auflösung von 1m, im Fachjargon auch DGM-1m genannt. Die Standard Auflösung im Simulator liegt derzeit bei 19m – zum Beispiel zu sehen in der kommerziellen Erweiterung FTX Germany North von ORBX.
In Dortmund wird die Auflösung des Geländemodells unglaubliche 1m betragen!
Mit diesem DGM1m ist es möglich jede noch so kleinste Erhebung im Terrain darzu stellen, was mich persönlich sehr beeindruckt. Ob es nun Bahndämme, Autobahnauffahrtem oder Hügel und dergleichen sind; das „Alte Dortmund“ ist kaum wiederzuerkennen, so sehr verändert sich mit den neuen Höhendaten das Gesamtbild Dortmunds.
Aber seht selbst …
Lieben Gruß
Christian
Anlaufpunkt für Bildung – Schulung – Information.